Bio Zistrosenkraut - Zur Unterstützung der Abwehrkräfte und Atemwege
Das Kraut der Zistrose (Cistus incanus) wird aufgrund seines sehr hohen Gehalts an Polyphenolen (sekundäre Pflanzenstoffe) u.a. zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Viele Polyphenole gelten als gesundheitsfördernd.
Die Zistrose und ihre Wirkung ist recht umfassend untersucht. Wer sich noch weiter informieren möchte, findet unter diesem link zahlreiche Studien und Untersuchungen dazu.Der Zistrose werden folgende Wirkungen zugesprochen:
Inhaltsstoffe: Rohprotein 6,4%, Rohfett 1,6%, Rohfaser 17,8%, Rohasche 6,32%, Feuchtigkeit 9,65%.
Es wird ihm aufgrund einer Feldstudie eine Wirksamkeit gegen Zecken nachgesagt, allerdings haben wir die Originalquelle, auf welcher die zahlreichen Aussagen dazu basieren, bislang nicht finden können. Wir informieren an dieser Stelle, wenn wir fündig geworden sind.
Zusammensetzung: 100% Cistrosenkraut Bio geschnitten (Cistus incanus Hb. BIO tot.)
Einzelfuttermittel für Hunde
Untersucht auf Pestizidrückstände nach Verordnung (EG) Nr. 396/2005. Die vorliegende Probe mit Chargennummer entspricht den Anforderungen an die mikrobiologische Qualität gemäß Tea & Herbal Infusions Europe (THIE, 2018) für Kräutertee (Rohwaren).
Fütterungsempfehlung: Man kann das Kraut trocken über das Nassfutter geben oder einen Sud herstellen. Dafür gibt man die erforderliche Menge Kraut in eine Kaffeetasse, überbrüht sie mit heißem Wasser und läßt den Sud mindestens 5 Minuten ziehen. Wenn er abgekühlt ist, kann er über den Tag verteilt verfüttert werden.
Lagerung: trocken und lichtgeschützt.
Bitte BEACHTEN Sie: Die Zufütterung von Nahrungsergänzungsmitteln kann keinesfalls die tierärztliche Diagnose und Behandlung ersetzen. Daher suchen Sie bitte bei gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes immer einen Tierarzt oder einen Tierheilpraktiker Ihres Vertrauens auf! Jedes Tier verhält sich anders und reagiert möglicherweise unterschiedlich auf bestimmte Inhaltsstoffe.