Trockenfutter für Hunde aufwerten: Die besten Toppings für mehr Geschmack & Nährstoffe

Wie kann man Trockenfutter aufwerten, um Abwechslung in den Hundenapf zu bringen? 

mal ein (für uns als Hersteller von Bio und Premium Nassfutter) eher ungewöhnliches Thema: Trockenfutter für den Hund. Wir füttern immer schon auch Trockenfutter und waren deshalb sehr glücklich, dass es in Form eines Rezeptenachbaus mit Diana Natürlich Fit & Vital einen Nachfolger von Marengo gegeben hat. Natürlich auch ohne synthetische Zusätze.

Da man mit einem 12kg Sack Trockenfutter keine wirkliche Abwechslung in den Napf bekommt und zudem das 'gesunde Frischegefühl' fehlt, pimpen wir die Trockenfutter Rationen mit frischen und gesunden Zutaten auf. Das kann richtig Freude machen, denn unsere Fellnasen freuen sich jedes Mal wie Bolle auf die leckeren Extras im Napf. Und schließlich gibt es fast nichts Schöneres als einen Hund, der mit Freude seine Mahlzeiten frisst.

Deshalb dachten wir, wir teilen ab und an unsere Ideen mit Euch.

Fürs etwas opulentere Sonntagsfrühstück gab es dieses Mal folgende Ergänzungen im Napf:

  • ein gekochtes Ei
  • ein Stück Banane
  • etwas Hanföl
  • Leinsamen (hier als Granulat)
  • gepuffertes Vitamin C als Kapsel
  • einen Schuss Kefir und als Krönung dazu
  • eine gekochte Marone

Trockenfutter aufwerten

Wie kamen wir auf die Maronen? Wir haben zufällig in einem Discounter gekochte Maronen im Glas entdeckt und da fiel uns natürlich gleich der Maronenporridge ein, den wir als Magenschoner in unserem Programm haben.

Denn Maronen schmecken nicht nur gut, sondern neutralisieren über ihren hohen Gehalt an Kalium überschüssige Magensäure auf natürlich Weise. Daneben enthalten sie eine ganze Reihe von wertvollen Nährstoffen. Sie sind vitamin- und mineralstoffreich und enthalten einen hohen Anteil an hochwertigen Fettsäuren.
Und PS: Die gibt es auch öfter als Leckerchen (natürlich ebenso fürs Herrchen und Frauchen), damit das Glas auch leer wird.

'Wieviel Topping' es letztendlich sein sollte, hängt natürlich von der Größe Eures Hundes ab (die Menge im Foto gebe ich einem 40kg Hund) und vom jeweiligen Trockenfutter, ob nun mit oder ohne Zusätze. Trockenfutter mit synthetischen Zusätzen sind manchmal bereits überdosiert, da reicht eine kleine Menge für den Geschmack.

Wir wünschen Euch viel  Spaß beim Futter-Pimpen und tolle Ideen für weitere Toppings, die Abwechslung in den Napf bringen!

Andrea Brockhaus
2025-02-07 16:42:00 / Aktuelles